Produkt zum Begriff Roller:
-
Roller Nipparo 2"
Lieferumfang: ROLLER'S Nipparo 2" - manuell innenspannender Nippelhalter Ø 2"
Preis: 344.90 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Spannfix 2"
Lieferumfang: ROLLER'S Spannfix 2" - automatisch innenspannender Nippelhalter Ø 2"
Preis: 239.89 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Führungshalter 2"
Lieferumfang: Führungshalter 2" - für ROLLER'S Fox ANC / VE / SR / 22V, für Rohre Ø 1/8–2"
Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Rotor 2
Eigenschaften: ROLLER’S Rotor 2 Bewährte, leistungsstarke Rollnutmaschine mit Rollnutvorrichtung mit ölhydraulischem Druckzylinder für Stahlrohre und andere, DN 25–300, Ø 1–12", Wanddicke bis 7 mm Kompakter Antrieb mit robustem, wartungsfreiem Getriebe, speziell übersetzt für ideale Kraftübertragung Bewährter, durchzugstarker Universalmotor 230 V, 1200 W, thermischer Überlastschutz und Sicherheits-Tippschalter Fußschalter mit Kupplung für ergonomisches Arbeiten (Zubehör) Zum schnellen, wirtschaftlichen Nuten von Rohren für Rohrkupplungssysteme, z.B. sprinklersystemen 3-flächiger Antriebszapfen für sichere Akkuspannung und optimale Kraftübertragung Kraftvoller Vorschub der Druckrolle durch ölhydraulischen Druckzylinder Druckaufbau erfolgt mittels Hand-Hydraulikpumpe Individuell feststellbarer Nuttiefenanschlag mit Feineinstellung, für automatische Begrenzung der Nuttiefe Integrierte, gestufte Einstellscheibe zur einfachen Voreinstellung der Nuttiefe Optimal abgestimmtes Durchmesserverhältnis von Druckrolle / Gegendruckrolle und griffigem Kreuzrändel garantieren sichere Drehung des Rohres und präzises Nuten ROLLER’S Nutrollen aus besonders gehärtetem Spezialstahl für extrem lange Lebensdauer 3 Paar Nutrollen für den gesamten Arbeitsbereich, leicht wechselbar Nutrollen für nichtrostende Stahlrohre, Kupferrohre u.a. lieferbar Deutsches Qualitätsprodukt Lieferumfang: Rollnutvorrichtung, Hand-Hydraulikpumpe, Nuttiefenanschlag, integrierte Einstellscheibe, 1 Paar Nutrollen 2 – 6" Antriebsmaschine ROLLER'S King 2 Im Karton
Preis: 2740.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Steckt die Zündkerze im 2-Takt-Roller fest?
Es ist möglich, dass die Zündkerze in einem 2-Takt-Roller feststeckt. Dies kann durch Ablagerungen oder Korrosion verursacht werden. Es ist ratsam, die Zündkerze vorsichtig zu lösen oder von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um Schäden zu vermeiden.
-
Verliert der Roller mit 2-Takt-Motor Öl?
Ja, Roller mit 2-Takt-Motoren verlieren normalerweise etwas Öl. Dies liegt daran, dass das Öl im Kraftstoffgemisch verbrannt wird und ein Teil davon als Abgas austritt. Es ist wichtig, regelmäßig den Ölstand zu überprüfen und bei Bedarf Öl nachzufüllen, um Schäden am Motor zu vermeiden.
-
Kann man einen Vergaser für einen 2-Takt-Roller bestellen?
Ja, man kann einen Vergaser für einen 2-Takt-Roller bestellen. Es gibt verschiedene Online-Shops und Fachgeschäfte, die Vergaser für verschiedene Rollermodelle anbieten. Es ist wichtig, den richtigen Vergaser für den spezifischen Roller auszuwählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Warum startet der Explorer Roller mit 2-Takt-Motor nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Explorer Roller mit einem 2-Takt-Motor nicht startet. Es könnte sein, dass der Zündfunke fehlt, der Vergaser verstopft ist oder dass es ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr gibt. Es wäre ratsam, den Roller von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen und es zu beheben.
Ähnliche Suchbegriffe für Roller:
-
Roller Presszange VUS 2"
Lieferumfang: ROLLER'S Presszange VUS 2" - Systemspezifische Presszange VUS für Ø 2"
Preis: 294.89 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Nipparo 1/2"
Lieferumfang: ROLLER'S Nipparo 1/2" - manuell innenspannender Nippelhalter Ø 1/2"
Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Nipparo 11/2"
Lieferumfang: ROLLER'S Nipparo 11/2" - manuell innenspannender Nippelhalter Ø 11/2"
Preis: 289.90 € | Versand*: 0.00 € -
Roller Spannfix 1/2"
Lieferumfang: ROLLER'S Spannfix 1/2" - automatisch innenspannender Nippelhalter Ø 1/2"
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man einen Roller mit 2-Takt- und 4-Takt-Motor drosseln?
Um einen Roller mit einem 2-Takt-Motor zu drosseln, kann man den Vergaser begrenzen oder eine Drosselklappe einbauen. Bei einem Roller mit einem 4-Takt-Motor kann man die Drosselung durch eine Veränderung der Zündung oder des Gasweges erreichen. Es ist wichtig, sich vorher über die gesetzlichen Vorschriften zur Drosselung von Rollern zu informieren, da diese je nach Land unterschiedlich sein können.
-
Wie gebe ich Öl in einen neuen 2-Takt-Roller-Motor?
Um Öl in einen neuen 2-Takt-Roller-Motor zu geben, musst du zuerst den Öltank finden, der sich normalerweise unter der Sitzbank oder im Bereich des Lenkers befindet. Öffne den Tankdeckel und fülle das empfohlene 2-Takt-Öl in den Tank. Achte darauf, dass du das richtige Mischungsverhältnis verwendest, das in der Bedienungsanleitung des Rollers angegeben ist.
-
Wie viele Kilometer kann ein Roller mit 2-Takt- und 4-Takt-Motor fahren?
Die Kilometerleistung eines Rollers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Hubraum des Motors, dem Fahrstil, der Wartung und der Qualität des Kraftstoffs. Im Allgemeinen haben 4-Takt-Motoren eine höhere Kraftstoffeffizienz und können daher in der Regel eine größere Strecke pro Liter Kraftstoff zurücklegen als 2-Takt-Motoren. Es ist jedoch schwierig, eine genaue Kilometerzahl anzugeben, da dies von vielen individuellen Faktoren abhängt.
-
Wie wechselt man die Zündkerze bei einem 4-Takt-Roller?
Um die Zündkerze bei einem 4-Takt-Roller zu wechseln, müssen Sie zuerst den Roller abstellen und den Zündschlüssel entfernen. Dann entfernen Sie vorsichtig den Zündkerzenstecker und lösen die Zündkerze mit einem passenden Zündkerzenschlüssel. Setzen Sie die neue Zündkerze ein, ziehen Sie sie fest und stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.